Ein Leben für die Kunst

Julia Manolova, geboren 1976 in Lovech, Bulgarien, widmet ihr Leben der Kunst. Ihre künstlerische Reise begann an der Hochschule für angewandte Kunst in Tryavna, Bulgarien, die sie von 1990 bis 1995 besuchte. Diese renommierte Institution ist bekannt für ihre umfassende Ausbildung in der bildenden Kunst. Bereits während ihres Studiums zeigte sich ihr außergewöhnliches Talent: 1994 gewann sie den ersten Platz in der Ausstellung „Dichtung und Lied der Balkan“ und erhielt ein Stipendium.

Von 1996 bis 1998 setzte Manolova ihre Ausbildung an der Freien Kunstakademie Jules Pascin in Sofia fort, wo sie unter der Leitung angesehener Künstler wie Prof. Vassil Vulev und Nikolay Maystorov ihre Fähigkeiten vertiefte. Diese prägten ihren Stil und förderten ihre Entwicklung als Künstlerin nachhaltig.

Künstlerische Schwerpunkte und Stil
Julia Manolovas Werke sind geprägt von einem intensiven Fokus auf den Menschen. Ihr besonderes Interesse gilt dem Gesicht und der Körpersprache, die sie mit emotionaler Tiefe und technischer Präzision einfängt. Ihre unverwechselbare Handschrift verbindet Perfektion mit einem ausdrucksstarken, emotionalen Zugang.

Ihre Arbeiten befinden sich heute in renommierten Privatsammlungen in Deutschland, den USA, Serbien, Bulgarien und Kroatien.

Julia Manolova lebt und arbeitet derzeit in Heidelberg, Deutschland, wo sie weiterhin ihrer Leidenschaft für die Malerei nachgeht.

 

Ausstellungen und Sammlungen

1998: „Land und Leute“, Sofia, Bulgarien
2017: „Body & Face“, Oberursel | „ART EXPO International“, Ingolstadt
BODY ART“, Weinheim-Sulzbach
2018: „GEGEN SÄTZLICH“, Stein am Rhein | Kunstsalon Tuniberghaus, Freiburg
2019: „Galerie der Künstlerschaft Società Belle Arti“, Verona |
SWISSARTEXPO, Zürich
2019–2020: Dauerausstellung in der Galerie Lago Maggiore, Locarno, Schweiz
2020: Dauerausstellung im Golf-Club Sigmaringen Zollern

error: Urheberrechtshinweis